50-jähriges Jubiläum der Anlauf- und Beratungsstelle

6. April 2022

Seit 50 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft und der Vermeidung von Straffälligkeit und schädlichen Haftfolgen.
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Arbeit anlässlich unseres Jubiläums näher kennenzulernen und auch mit uns zu feiern!


Unsere Jubiläumsveranstaltungen:


08. März 2022, 14:30 Uhr
Umzug der „Roten Bank“ vom Rathausplatz zur Johanneskirche
Treffpunkt Rathausplatz, Ende ca. 15:30 Uhr
Rote Bank – ein Symbol gegen Gewalt an Frauen


11. April 2022, 19 Uhr
Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Bürgerstiftung
„Locked-in im Lockdown – Die Auswirkungen der Coronapandemie hinter Gittern“
In der MensaBar, Rempartstraße 18, 79098 Freiburg, Einlass ab 18:30 Uhr


23. Juni 2022
Tag der offenen Tür bei EinsA, Einsatzvermittlung gemeinnützige Arbeit in der Sedanstraße 4, 79098 Freiburg


09. Juli 2022, ab 14 Uhr
Brombergstraßenfest rund um die Anlaufstelle in der Brombergstraße 6, 79102 Freiburg,
mit Tombola, Musik, Unterhaltung und Leckereien


19. September 2022, 17 Uhr
Mitgliederversammlung des Bezirksvereins
am 19.09.2022, ab 17 Uhr im Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg


Ende September
Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Bürgerstiftung
„Die Zukunft des Strafens“
Ort, Datum und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.


11. November 2022, 14 Uhr
Festliche Jubiläumsfeier im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz
Beginn 14 Uhr, Einlass ab 13:30 Uhr,
mit Grußworten, Jubiläumsfestvortrag und Musik von den Redhouse Hot Six


25. November 2022
Adventskranzverkauf, Tag der offenen Tür in der Anlaufstelle in der Brombergstraße 6, 79102 Freiburg

13. Oktober 2025
Wie wird eine konkrete Strafe aus einem relativ weiten Strafrahmen bestimmt? Wie können die besonderen Tatumstände berücksichtigt werden und zugleich die Gleichheit vorm Gesetzt garantiert werden? Wie wird dies in anderen Ländern umgesetzt, z.B. in Kolumbien? Dieses Jahr greift Humberto Sierra Olivieri als Fachreferent die Frage der Strafzumessung aus einer vergleichenden Perspektive auf und beleuchtet Herausforderungen und Alternativen. Die gemeinsame Veranstaltung des SKM Freiburg, der JVA Freiburg und des Bezirksvereins für soziale Rechtspflege richtet sich an Engagierte in der Straffälligen- und Bewährungshilfe und an alle interessierten Bürger*innen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch bitten wir aus planerischen Gründen um eine kurze Anmeldung per Email . Wir freuen uns darauf, Sie bei uns im Vollrath-Hermisson-Haus begrüßen zu dürfen!
6. August 2025
Unseren Jahresbericht aus dem Jahr 2024 finden Sie hier: 
29. Juli 2025
Die kleinen Regenschauer trüben nicht unseren Rückblick auf unser Brombergstraßenfest 2025 und die dem Wetter trotzenden zahlreichen Besucher*innen! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Gästen, Mithelfenden, dem Freiburger Spielmobil, dem Kartenzauberkünstler Kit Klinkert und der musikalischen Begleitung durch das Gigolo Reinhardt Duo bedanken, die das Fest zu dem gemacht haben, was es war! Ebenso geht ein ganz besonderer Dank an alle Sponsor*innen, die uns finanziell unterstützt haben.
10. Juli 2025
Der Pokal geht an den Bezirksverein! 
25. Juni 2025
Unser traditionelles Brombergstraßenfest steht wieder vor der Tür und hiermit laden wir Sie/euch ganz herzlich ein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Brombergstraße!
28. Mai 2025
Runden laufen für den guten Zweck! Auch dieses Jahr nehmen wir wieder gemeinsam mit dem Anwaltsverein Freiburg am 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte teil. Am Wochenende vom 28. und 29. Juni wird im Seeparkstadion wieder gemeinsam gelaufen und Spendengelder für lokale Kinder- und Jugendprojekte gesammelt. Wer Lust hat, für das Team des Bezirksvereins für soziale Rechtspflege und des Anwaltsvereins zu laufen, darf sich gerne bei uns melden! Wir freuen uns über Unterstützung!
13. November 2024
Dieses Jahr haben wir das große Glück, als startsocial-Stipendiat ausgewählt worden zu sein! Der Bezirksverein ist eine von 100 sozialen Initiativen , die ab November eine kostenlose viermonatige Beratung durch ehrenamtliche Coaches erhalten. Die 100 Stipendiaten arbeiten mit ihren Coaches vier Monate intensiv an der Weiterentwicklung ihrer Initiative. Während der Beratungsphase finden zudem Veranstaltungen zum Austausch, zum Netzwerkaufbau und zur Weiterbildung statt. Wir freuen uns sehr auf diese Zusammenarbeit!
23. Juli 2024
Im Rückblick freuen wir uns sehr über unser Brombergstraßenfest am 13.07.2024 und die zahlreichen Besucher*innen! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Gästen, Mithelfenden, dem Kartenzauberkünstler Kit Klinkert , den Band s Gigolo Reinhardt Duo sowie Kiss El Funk bedanken, die das Fest zu dem gemacht haben, was es war! Ebenso geht ein ganz besonderer Dank an alle Sponsor*innen, die uns finanziell unterstützt haben.
14. Mai 2024
Den Jahresbericht aus dem Jahr 2023 finden Sie hier:
20. Oktober 2023
82.500 Euro, 47 Preisträger*innen, ein Sonderpreis und alles für die gute Sache: Gemeinsam mit seinen 15 „FAIR ways“-Partnern unterstützt der SC Freiburg auch dieses Jahr wieder gemeinnützige Institutionen und Vereine aus der Region, die sich wie der Sport-Club gesellschaftlich engagieren. Auch wir haben einen Preis gewonnen und für unser Brombergstraßenfest im Juni eine Förderung von 2000€ erhalten. Diesen Preis durften wir am vergangenen Montag im Europapark-Stadion entgegen nehmen. Wir danken an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die für uns sehr wichtige Förderung!
Weitere Beiträge