Von der Wand in die Hand - Taschenverkauf aus dem Fotoprojekt Strafraum

2. Mai 2022

Von Juni 2020 bis September 2021 waren an den Außenmauern der JVA Freiburg die Fotoausstellung Strafraum zu entdecken.

Mit einer  Finissage ging am 23.9.2021 diese Fotoausstellung zu Ende, woraufhin in der Schneiderei der JVA Freiburg Umhängetaschen aus den Fotomotiven dieser Ausstellung angefertigt werden.

Die Taschen können an verschiedenen Orten erworben werden. Erlöse der Taschenverkäufe gehen u.a. an den Bezirksverein für soziale Rechtspflege.

Vielen Dank für diese finanzielle Unterstützung unserer Arbeit!



Mehr Infos finden Sie auf der Website des Projekts Strafraum.



Website - Strafraum
24. September 2025
Wir veranstalten nach langer Sommerpause wieder unseren Hallenflohmarkt in unserem Lager. Diesmal mit vielen neuen Dingen, die wir über die Sommermonate aus Entrümpelungen in und um Freiburg retten konnten. Das Angebot geht von allerlei Krimskrams über Antiquitäten, Raritäten bis hin zu ganz normalen Küchenutensilien. Natürlich sind auch einige Kindersachen sowie Gartenwerkzeug dabei. Kulinarisch wird das Ganze mit leckeren Vegi- und nicht Vegi-Sachen vom Grill begleitet sowie von Kaffee und Kuchen. Der Erlös fließt wie immer in unser Projekt und hilft uns dabei dies am Laufen zu halten.  Wir freuen uns auf euch, euer AP Team.
17. September 2025
Herzliche Einladung zur Fachtagung "Täter*innenarbeit Häusliche Gewalt in Baden-Württemberg als Baustein einer landesweiten Opferschutzstrategie." der neu gegründeten LAG TÄHG BW e.V. Wann? Montag, 13.10.2025 von 09.30Uhr bis 17.00Uhr Wo? Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstrasse 4,70174 Stuttgart Anmeldung und weitere Infos unter folgendem Link:
6. August 2025
Unseren Jahresbericht aus dem Jahr 2024 finden Sie hier: 
29. Juli 2025
Die kleinen Regenschauer trüben nicht unseren Rückblick auf unser Brombergstraßenfest 2025 und die dem Wetter trotzenden zahlreichen Besucher*innen! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Gästen, Mithelfenden, dem Freiburger Spielmobil, dem Kartenzauberkünstler Kit Klinkert und der musikalischen Begleitung durch das Gigolo Reinhardt Duo bedanken, die das Fest zu dem gemacht haben, was es war! Ebenso geht ein ganz besonderer Dank an alle Sponsor*innen, die uns finanziell unterstützt haben.
10. Juli 2025
Der Pokal geht an den Bezirksverein! 
25. Juni 2025
Unser traditionelles Brombergstraßenfest steht wieder vor der Tür und hiermit laden wir Sie/euch ganz herzlich ein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Brombergstraße!
28. Mai 2025
Runden laufen für den guten Zweck! Auch dieses Jahr nehmen wir wieder gemeinsam mit dem Anwaltsverein Freiburg am 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte teil. Am Wochenende vom 28. und 29. Juni wird im Seeparkstadion wieder gemeinsam gelaufen und Spendengelder für lokale Kinder- und Jugendprojekte gesammelt. Wer Lust hat, für das Team des Bezirksvereins für soziale Rechtspflege und des Anwaltsvereins zu laufen, darf sich gerne bei uns melden! Wir freuen uns über Unterstützung!
13. November 2024
Dieses Jahr haben wir das große Glück, als startsocial-Stipendiat ausgewählt worden zu sein! Der Bezirksverein ist eine von 100 sozialen Initiativen , die ab November eine kostenlose viermonatige Beratung durch ehrenamtliche Coaches erhalten. Die 100 Stipendiaten arbeiten mit ihren Coaches vier Monate intensiv an der Weiterentwicklung ihrer Initiative. Während der Beratungsphase finden zudem Veranstaltungen zum Austausch, zum Netzwerkaufbau und zur Weiterbildung statt. Wir freuen uns sehr auf diese Zusammenarbeit!
23. Juli 2024
Im Rückblick freuen wir uns sehr über unser Brombergstraßenfest am 13.07.2024 und die zahlreichen Besucher*innen! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Gästen, Mithelfenden, dem Kartenzauberkünstler Kit Klinkert , den Band s Gigolo Reinhardt Duo sowie Kiss El Funk bedanken, die das Fest zu dem gemacht haben, was es war! Ebenso geht ein ganz besonderer Dank an alle Sponsor*innen, die uns finanziell unterstützt haben.
14. Mai 2024
Den Jahresbericht aus dem Jahr 2023 finden Sie hier:
Weitere Beiträge